Klaus Richter, Alpaslan und Timo spielen groß auf
Mein Turnier verlief gut. 4,5 Punkte sorgten in Andreas Abwesenheit für meinen zweiten Turniersieg der Serie.
Auf Platz 2 landete Klaus Richter mit 4,0 Punkten und Siegen (unter anderem gegen Bahadir). Klaus zeigte auch in schwierigen Stellung Zähigkeit und konnte so einen verdienten großen Sprung in der Gesamtwertung machen.
Das Podium komplettierte Bahadir mit 3,0 Punkten und bester Buchholz. Dieser dritte Platz führt zu einem Führungswechsel in der Jahreswertung. Bahadir führt nun (50,0 Punkte) denkbar knapp vor Andreas (49,5) und mir (46,0). Für Spannung in den letzten drei Turnieren ist gesorgt.
Platz vier ging an Lars, der weiterhin konstant punktet. Es sollte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis er die Marke von 2000 DWZ knackt.
Alpaslan sammelte 50 % gegen illustre Gegnerschaft (Bahadir, Benedikt, Klaus Richter, Robert und Harri), war also nominell immer Außenseiter. Eine am Ende zu einer Niederlage verdorbene Gewinnstellung gegen Klaus macht dieses Ergebnis noch eindrucksvoller.
Robert spielte gewohnt solide und landete mit 2,0 Punkten im Mittelfeld.
Timo (Heier) spielte sein erstes Turnier am Brett, hatte aber bereits in jeder Partie gegen erfahrene Gegnerschaft sehr gute Chancen und spielte gut mit. 1,0 Punkte sind an sich bereits ein gutes Ergebnis, aber anhand der Partien zeichnen sich bereits zukünftige noch bessere Ergebnisse ab.
Harri brachte seine PS diesmal nicht ganz auf die Straße, sammelte als Achtplatzierter aber noch 3 Punkte für die Jahreswertung. (bf)
Mein erstes Turnier war aufregend und hat viel Spaß gemacht. Ich bin ohne große Erwartungen reingegangen und mit meiner Leistung sehr zufrieden. Selbstverständlich habe ich noch viel zu lernen – besonders im Endspiel. Ich freue mich bereits auf die nächste Runde.