Ausrufezeichen gesetzt
Regionalliga: Souveräner Sieg gegen Tabellenführer Tegernsee
Ein unglückliches Ergebnis in einer höheren Liga machen den Klassenerhalt zunichte
Einen guten Start ins Heimspiel gegen Tegernsee gelang dem SK Neuburg: Benedikt Förch (Brett 3) glich mit den schwarzen Steinen früh aus, worauf sich beide Spieler auf ein Remis einigten.
Jugendspieler Bahadir Türkboylari konnte gegen seinen gleichaltrigen Gegner seinen ersten Sieg in der Regionalliga verbuchen.
Juan Manuel Vaccaroni erreichte an Brett 6 mit Weiß nach komplexer Eröffnung ein ausgeglichenes Mittelspiel. Im Endspiel mit Schwerfiguren und ungleichfarbigen Läufern verpasste er es als erster aktiv zu werden, was sein Gegner zu einem entscheidenden Konter nutzte.
André Wurzel (Brett 2) konnte in der Botwinnik-Variante des Damengambits den thematischen Zentrumsvorstoß e3-e4 durchsetzen. Sein Gegner kam allerdings zu rechtzeitigem Gegenspiel mit c6-c5, das schließlich in einem ausgeglichenen Doppelturmendspiel mit Remisschluss führte.
Am Spitzenbrett unternahm Wolfgang Sailer gegen den mit Abstand stärksten Tegernseeer mit Schwarz Gewinnversuche im Endspiel. Die umsichtige und genaue Verteidigung des Gegners führte zum Remis zum Zwischenstand von 2,5:2,5.
Christian Liesecke sammelte geduldig verschiedene Stellungsvorteile an und verwertete diese zu seinem siebten Sieg am neunten und letzten Spieltag. Damit krönte er sich zum erfolgreichsten Punktesammler der Liga.
An Brett 5 hatte Daniel Ebenhöch eine Qualität geopfert. Im Mittelspiel konnte er keine ausreichende Kompensation nachweisen. Im Endspiel und beiderseitiger Zeitnot konnte er mit allen Figuren einen gemeinsamen Angriff auf den gegnerischen König starten, der dem Gegner die Partie kostete.
Andreas Holl an Brett 4 hatte in einem Damenendspiel lange Zeit ein Spiel auf zwei Ergebnisse. Als er einen gegnerischen Freibauern bis auf die vorletzte Reihe vorstoßen ließ, musste er die Notbremse (Remis durch Dauerschach) zum Endstand von 5,0:3,0 ziehen. (bf)
hier findet Ihr die Wettkampfpartie des Tages:
Daniel brachte ein langfristiges Qualitätsopfer für den Ausgleich, am Ende wurde der gegnerische König erlegt!
Das letzte Drittel für unser Klassenerhalts-Wunder trat leider wegen 0,5 Punkten nicht ein, immerhin verabschieden wir uns mit erhobenen Hauptes aus der Regionalliga Südost! Ein genial herausgespielter Erfolg gegen den Tabellenführer und auch Aufsteiger in die Landesliga Süd, dem TV Tegernsee, lässt uns positiv in die Zukunft schauen! Diesmal reichten drei Siege und vier Remisen zum Sieg aus, mit diesem Rückenwind wird natürlich der sofortige Wiederaufstieg angepeilt!
Unsere zweite Mannschaft war ebenfalls noch vom Abstieg bedroht, konnte aber im direkten Duell gegen Freising alles klar machen und erreichte etwas ersatzgeschwächt ein gutes 4-4, damit wurde das Ziel souverän erreicht, Gratulation!
In der C-Klasse ist zur Zeit der Wurm drin, denn hier wird mit Rückrunde gespielt und in der selbigen wurde noch kein Mannschaftssieg eingefahren! In der kommenden letzten Runde am 04.05. geht es gegen den Tabellenführer TSV Grossmehring, es wird dann im Bürgerhaus Ostend aufgelaufen, vielleicht kann unserer Dritten eine Überraschung gelingen!
Somit hatten wir in der neunten Runde alle möglichen Ergebnisse an Bord, denn die Erste gewann, die Zweite spielte Unentschieden und die Dritte verlor! Aber der Klassenerhalt in der Kreisliga steht über allem und kann gefeiert werden!! (wa)






🙂
ging ja für euch noch gut aus, für uns leider nicht 😒
Starkes Finale von Daniel!
Trotz zweier kampfloser Niederlagen diese Saison haben wir ein positives Brettpunktverhältnis erreicht. Nach Brettpunkten liegen wir auf Platz 5, was zeigt, dass wir unsere Brettpunkte wirklich ungünstig verteilt haben.
Alle Spieler haben zwischen -2 bis +5 (Christian) erreicht, was auch zeigt, dass es keine dauerhafte Formkrise bei einem Spieler gab.
Leider hatten wir nur drei Stammspieler, die alle 9 Partien gespielt haben (Wolfgang, Juan und Christian). Neben den Ziel des direkten Wiederaufstiegs (auch wenn es starke Konkurrenz gibt) ist ein Nebenziel für mich alle Runden zu spielen.
👍👍😎
Der Abstieg ist wirklich sehr unglücklich ;-(
Aber Gratulation an
– die 1. zum Sieg gegen den Meister,
– die 2. zum Klassenerhalt,
– Christian zu seinem sauguten Einzelergebnis und
– nochmal die 1. zu maximaler Ineffizienz. Mit positiver Brettpunktedifferenz abzusteigen, das muss man auch erstmal schaffen 😛
jo, es gab viel positives, wir werden stärker zurückkommen! 😋