Interessante Partien unter die Lupe genommen
„schachlicher Nachruf auf Boris Vasilievich Spassky“
Der Aktualität geschuldet, haben wir heute einen weiteren unschönen Anlass für eine Partie in dieser Rubrik. Boris Wassiljewitsch Spasski war ein russisch-französischer Schachspieler. Durch den Sieg in seinem nach 1966 zweiten Weltmeisterschaftskampf gegen Tigran Petrosjan war Spasski ab 1969 der zehnte Weltmeister in der Geschichte des Schachspiels, bis er 1972 dem amerikanischen Großmeister Bobby Fischer im sogenannten „Schachwettkampf des Jahrhunderts“ unterlag. Geboren in St. Petersburg am 30.01.1937 verstarb er im Alter von 88 Jahren am 27.02.2025 in Moskau, er wanderte 1976 nach Frankreich aus und kehrte im Jahre 2016 wieder nach Russland zurück. Er war auch im hohen Alter noch ein gefährlicher Angriffsspieler, wer es wagte, ein Remisangebot abzulehnen, der wurde meist furchtbar bestraft. Heute zeigen wir die spannende Partie von dem 17-jährigen Spassky gegen den zukünftigen Weltmeister (1957) Smyslov, gespielt in Bukarest 1953:
Mein Dank gilt Rupert, der diese Partie mehrfach aufgearbeitet, analysiert und mit Kommentaren versehen hat 👍
Interessante Partie, gut kommentiert mit vielen Hinweisen zur Theorie, ich schau mir jetzt doch auch mal meine Ragoshin Kurs an 😀
eine wunderbare Idee 👍