
aktuelle Analysen von Rupert
interne Anregungen für den SK Neuburg
Hallo Leute
Ihr könntet mal die folgende Partie genauer analysieren, möglichst weitgehend selber und erst dann ergänzen mit Computer ( aber bitte nicht mit der unnützen und schädlichen Automatik).
Wenn der Computer Züge vorschlägt, die nicht auf Anhieb verständlich sind, dann sollte man eben versuchen, diese im Laufe der Zeit nach und nach zu begreifen. Dazu kann man auch Methoden entwickeln.
Wer die gezeigte Eröffnung Französisch Albin Chatard Gambit (bei uns fälschlich Aljechin Chatard Angriff genannt) selber mal spielen will als Weißer oder Schwarzer,
sollte das nur nach sehr guter Vorbereitung tun und nicht den Vorteil einer Überraschung sinnlos vergeuden (besonders nicht, wenn die Partie veröffentlicht wird).
Besonders die Alternativen zu Laskers 8….Dh6 sind dann  umfangreich zu untersuchen.
Ich kann die Partie später mal hier zeigen oder direkt vor Ort.
Die Partie wurde gespielt auf dem Schiff SS Cleveland auf der Überfahrt zum bedeutenden Turnier NEW YORK 1924 (eines der wichtigsten Turniere aller Zeiten). Dabei waren auch Alekhine, Bogoljubow, Maróczy, Réti, Yates.
Könntest Du die Partie Carlsen-Caruana Sao Paulo/Bilbao 2012(6) kommentiert
von Carlsen selber!! an alle Interessenten verteilen
(eigentlich sollten alle die Partie sich ansehen, ob sie nun interessiert
sind oder nicht, keine Taktik, aber statt dessen viel Schach !!)
Die Partie wurde erwähnt und teilweise gezeigt von Harald Zinner- Schneider
auf chessbase (meine Mail 23.12.24) , hoffentlich kam meine Warnung noch
rechtzeitig
und ihr habt diese verseuchten Partien nicht geladen (zerstören die
entsprechende Datei -auch Integrationstest nutzt da nicht mehr)
Nicht nur, dass die Partien verseucht waren, sie waren auch noch schlecht
und unseriös (weglassen kritischer Varianten ) kommentiert.
Wieder einer der vielen Blender also, die nur im Sinn haben, etwas Kröten zu
machen.
Aber die vorliegende ganze Partie, von Magnus selber kommentiert, ist es
umso mehr wert, genau angesehen zu werden ( Zinner-Schneider zeigte die
Stellung vor f6 ziemlich am Ende, das ist instruktiv bis zum Ende).
Ich habe nur ein paar winzige Ergänzungen gemacht und den doppelten
englischen Text rausgenommen zur besseren Übersicht.