Schnellschach-Tour geht weiter
Turnier drei von insgesamt neun absolviert, Vater und Sohn schlagen sich ausgezeichnet
So leicht wie in diesem Turnier wird man nicht mehr Punkte für die Gesamtwertung sammeln können, denn mit acht Teilnehmern bekam auch das Schlusslicht noch stattliche drei Punkte! Die Grippewelle und anderweitige Termine führten zu diesem kleinen Teilnehmerfeld, ich denke, es wird sich für das nächste Mal wieder ändern!
Es gab auch diesmal wieder einige Überraschungen, fangen wir mal von vorne an.
Wiederum haben wir mit Amadeus einen neuen Gewinner , der alte graue Wolf hat es noch nicht ganz verlernt! Meine Zeiteinteilung war um Welten besser als in den Vorturnieren, diesmal war auch der Ehrgeiz vorhanden!
Andreas kassierte mit seinem zweiten Platz weitere zwölf Punkte und liegt komfortabel in Führung! Mit drei Remisen und zwei Siegen kämpfte er sich gut durch das Turnier, schwierige Positionen konnte er geschickt entschärfen und bleibt damit weiterhin erster Anwärter auf den Gesamtsieg!
Bahadir erreichte ebenfalls 3,5 Punkte und musste sich nur durch die schlechtere Wertung mit dem dritten Rang zufriedengeben. Außerdem gelang ihm diesmal ein Sieg gegen seinen Trainer Benedikt und ein Remis gegen den Gesamtführenden! Ich vermute ja ganz stark, Bahadir wird mit jeder Runde stärker und wird noch so manches Turnier gewinnen!
Alpaslan wird das Treiben seines Sohnes weiter beobachten und schob sich selbst mit sehr guten drei Punkten auf den vierten Rang und hatte sogar noch in der letzten Runde die Möglichkeit mit einem Sieg gegen Amadeus dieses Event zu gewinnen! Ein Sprung in der Gesamtwertung ist der Lohn für das gute Ergebnis, Gratulation!
Mit Rang fünf musste sich Favorit Benedikt begnügen, erst verlor er gegen Bahadir, als er seine gute Stellung überzog und Remis ablehnte, dann kam die Niederlage gegen Amadeus, hier war es nicht so einfach, dem Dauerdruck zu widerstehen und zu guter Letzt verflüchtete sich auch noch seine Gewinnstellung gegen Andreas zum Unentschieden. Bei noch sechs ausstehenden Etappen wird der Gesamtsieg nur über ihn gehen.
Manfred kam auf Platz sechs mit zwei Punkten ins Ziel und kann sich damit ganz gut arrangieren, die nächsten Spiele werden den weiteren Weg zeigen.
Für Robert lief es diesmal nicht ganz optimal, immerhin ergatterte er vier Punkte für die Gesamtwertung und vermied die rote Laterne in diesem Turnier!
Für Fabian kam es heute zum Worst Case, denn fünf Niederlagen am Stück musst du erst mal verkraften, wenigstens kann sich Fabian mit drei Gesamtpunkten etwas trösten, es werden noch viele Runden gespielt!
Unser viertes Turnier findet am 13.05.2025 im Bürgerhaus Schwalbanger statt. (wa)
Wieder sehr gut zusammengefasst, Wolfgang!
Die Tradition eines neuen Gewinners könnte aus meiner Sicht nur noch ein paar Turniere weitergehen. Es gibt noch einige Spieler, denen ich (mindestens) ein Turniersieg zutraue.
✌️😎