Du betrachtest gerade M-Kampf RLSO / 4. Runde

M-Kampf RLSO / 4. Runde

Abstiegsgespenst rückt immer näher

Regionalliga: Neuburg verliert in Deggendorf

Schachspieler verpassen gute Chancen gegen den Meisteraspirant

In der Aufstellung Wolfgang Sailer, André Wurzel, Benedikt Förch, Andreas Holl, Lars Heppert, Juan Manuel Vaccaroni, Christian Liesecke und Bahadir Türkboylari fuhren die Neuburger zunächst optimistisch nach Deggendorf. Die Deggendorfer stellten ihre bestmögliche Aufstellung dagegen, so dass die Neuburger es an den ersten beiden Brettern mit FIDE-Meistern (FM) zu tun bekamen (Meistertitel des Weltschachbundes FIDE).

 Ein äußerst gelungenes Debüt in der ersten Herrenmannschaft feierte der erst zwölfjährige Bahadir Türkboylari an Brett 8. Mit Schwarz spielend sah er sich einem starken Angriff seines Gegner ausgesetzt. Mit einem temporären Damenopfer nahm er seinem Gegner den Wind aus den Segeln, so dass dieser in der Endstellung mit dem Remis sehr zufrieden sein konnte.

 Von 0,5:0,5 auf 1,0:1,0 stellte Holl an Brett 4, der ebenfalls eine Schwarzpartie trotz zwischenzeitlich etwas passiver Figuren zum Unentschieden führte.

Seine Topform aus der letzten Runde der Vereinsmeisterschaft konnte Heppert an Brett 5 diesmal nicht ganz bestätigen und musste sich nach langem Kampf geschlagen geben.

 Aus einer passiven Stellung heraus konnte Wurzel mit Schwarz gegen einen FM nicht ganz ausgleichen und geriet dann zunehmend auf die Verliererstraße.

 Trotz des Zwischenstandes von 1,0:3,0 hatten die Neuburger weiterhin Siegchancen. Vaccaroni drückte gegen seinen Gegner, fand kein rechtzeitiges Matt, so dass sein Gegner sich noch ins Dauerschach retten konnte.

Lange Zeit spiele Sailer an Brett 1 gegen seinen FM gut auf und erarbeitete sich eine Gewinnstellung. In Zeitnot wurde die Partie zusehends unübersichtlich. Als sich der Rauch nach der Zeitkontrolle verzog, war Sailers Kompensation für den Minusbauern größtenteils verschwunden, so dass er die Partie schließlich aufgeben musste.

Der erste Neuburger Tagessieg an Brett 7 kam zu spät, um den Mannschaftskampf noch zu drehen. Trotzdem ist dieser saubere Start-Ziel-Sieg nicht hoch genug zu bewerten, krönte Liesecke sich dadurch doch ligaweit zum besten Spieler der Saison mit bislang vier Siegen an den vier Spieltagen.

 In der letzten Partie des Tages mühte sich Förch in einem Turmendspiel lange, seine vorteilhafte Stellung in einen Sieg umzumünzen. In schwieriger Stellung fand sein Gegner jedoch in kritischen Stellungen immer wieder einzige Züge, um seine Stellung zusammenzuhalten. Als nach 77 Zügen nur noch die Könige auf dem Brett standen, war die 3,0.5,0-Niederlage der Neuburger besiegelt.

Mit dem aktuellen Tabellenrang 9 wären die Neuburger am Saisonende nicht zufrieden, aber mit den bisher gezeigten Leistungen bestehen alle Chancen, dass es in der Tabelle im neuen Jahr noch deutlich aufwärts geht.

Partie des Tages:

Schreibe einen Kommentar