Interessante Partien unter die Lupe genommen
Nach dreizehn Partien steht es nun 6,5-6,5
nur noch eine klassische Partie in der Pipeline
es wird die Variante aus der ersten WM-Partie in der französischen Verteidigung wiederholt, auch diesmal gelang es Gukesh mit einem selten gespielten Zug (7.a3) den Weltmeister zu überraschen, nach Erreichen einer sehr guten Stellung verpasste Gukesh wiederholt gewinnträchtige Abspiele! Irgendwie kommt er mit relativ unbekannten Positionen nicht zurecht oder er spielt einfach viel zu schnell! Wer hat in der letzten Partie die besseren Nerven? Am Wahrscheinlichsten wird wohl doch der Tiebreak am Freitag sein! Nun zur 13. Partie:
Ich war ja nie ein großer Fan von Französisch, aber so deutlich wie hier hab ich das auch noch nie gesehen: Der Lc8 kommt im 38. (!) Zug das erste Mal zu einem (bescheidenen) Einsatz, im 40. Zug auf ein vernünftiges Feld, um sich drei Züge später abzutauschen. Bis dahin steht er seinen Kollegen nur im Weg, und bei etwas genauerem Spiel von Weiß wäre die Partie dann längst verloren gewesen.
Kurz gesagt: Französisch ist keine empfehlenswerte Eröffnung für Spieler unter 3000 Elo.
als Überraschung hat es in Match 1 ganz gut geklappt, wenn man sich darauf einstellen kann, scheint es wirklich kritisch zu sein